Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Wählen Sie das Tageslimit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Sie können es variabel reduzieren oder erhöhen. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit auch kurzfristig für wenige Tage anpassen.
SEPA bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area). Innerhalb dieses Gebiets gibt es einheitliche Verfahren für das bargeldlose Bezahlen in Euro. Mit der SEPA-Überweisung können Sie in allen SEPA-Teilnehmerländern schnell und einfach bargeldlos in Euro bezahlen. Hierfür benötigen Sie IBAN und BIC.
Die IBAN ist eine internationale Bankkontonummer. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums benötigen Sie für Überweisungen nur die IBAN. Für Zahlungen in die Länder Monaco, Schweiz und San Marino benötigen Sie auch den BIC. Der BIC ist eine internationale Bankleitzahl (englisch: Business Identifier Code).
Alle Zahlungen, die nicht per SEPA-Überweisung möglich sind, also außerhalb des europäischen Zahlungsraums oder in Fremdwährung, erfolgen über eine klassische Auslandsüberweisung.
Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:
Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie anschließend Ihre Konto-Umsätze. Jederzeit können Sie Ihren Zugang wieder entsperren.
In Hast und Eile ist es schneller passiert, als man denkt – dreimal die PIN falsch eingegeben und schon ist der Zugang gesperrt. Um die PIN-Sperre aufzuheben, können Sie eine neue Aktivierungs-PIN beantragen.
Sie können Ihre Online-Banking-PIN ändern jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle drei Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Vermeiden Sie:
Sie haben Ihre Online-Banking-PIN vergessen? Dann können Sie sich hier eine neue PIN per SMS oder Brief anfordern. Bei SMS-Versand erhalten Sie die Einmal-PIN sofort auf Ihr Mobiltelefon, bei Brief-Versand bekommen Sie diese in den nächsten 2-3 Werktagen per Post.
Setzen Sie Ihre pushTAN-Verbindung zurück, indem Sie die Versandart und ggf. Mobilfunknummer auswählen. Sie können optional auch Ihre Gerätebezeichnung ändern.
Für das Online-Banking mit chipTAN benötigen Sie eine Sparkassen-Card (Debitkarte). Diese Karte muss vor der ersten Nutzung im Online-Banking aktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass immer nur eine Karte als aktive Karte freigeschaltet sein kann.
Laden Sie Ihr Prepaid-Guthaben oder das Guthaben einer Ihnen bekannten Telefonnummer online auf. Einfach die Nummer und den Namen des Handy-Inhabers eingeben. Danach den Mobilfunkbetreiber, das Abbuchungskonto und den Ladebetrag auswählen. Im Anschluss bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN und der Betrag wird der entsprechenden Telefonnummer gutgeschrieben.
Per Online-Banking haben Sie täglich 24 Stunden direkten Zugriff auf Ihre Finanzen. Für die größtmögliche Sicherheit bei maximaler Flexibilität empfehlen wir Ihnen das moderne pushTAN-Verfahren.
Wenn Sie das zu pushTAN wechseln möchten, beachten Sie bitte Folgendes:
In Ihrem Online-Banking können Sie alle Ihre Konten übersichtlich verwalten. Möglich macht das die sogenannte Globalfreischaltung. Ganz gleich, ob Konto, Depot, Bausparvertrag, Darlehen oder Kreditkarte. Mit der Globalfreischaltung überblicken Sie alles bequem mit Ihrem bestehenden Online-Banking-Zugang.
Mit dem kostenfreien Service werden alle bestehenden Konten sowie künftige Konten und Leistungen automatisch (ohne weitere Formalitäten) für Sie online nutzbar.
Hinweis: Bei Gemeinschaftskonten wird für die Freischaltung die Zustimmung des Mitkontoinhabers/Ehepartners benötigt.
yes® ist der schnelle, sichere und bequeme Identitätsdienst der Sparkasse. Er bestätigt mit einem Klick auf den yes®-Button automatisch Ihre Identität bei Ihren Online-Aktivitäten.
Sie brauchen als Sparkassenkunde keine zusätzliche Anmeldung, um yes® zu nutzen. Sie verwenden einfach Ihren Online-Banking-Zugang. Hier gelten per Gesetz die höchsten Sicherheitsstandards, zum Beispiel die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Der Unterschied von yes® zu anderen Single Sign-ons liegt also vor allem in der sicheren Umgebung des Online-Bankings.
Welche Daten über yes® an einen externen Dienst übergeben werden, haben Sie selbst in der Hand. Sie können in Ihrem Online-Banking jederzeit prüfen, welche Daten welchem Anbieter zur Verfügung stehen. Zu keiner Zeit werden Ihre Daten bei yes® für kommerzielle Werbezwecke weitergegeben.
yes® ist der schnelle, sichere und bequeme Identitätsdienst der Sparkasse. Er bestätigt mit einem Klick auf den yes®-Button automatisch Ihre Identität bei Ihren Online-Aktivitäten.
Sie brauchen als Sparkassenkunde keine zusätzliche Anmeldung, um yes® zu nutzen. Sie verwenden einfach Ihren Online-Banking-Zugang. Hier gelten per Gesetz die höchsten Sicherheitsstandards, zum Beispiel die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Der Unterschied von yes® zu anderen Single Sign-ons liegt also vor allem in der sicheren Umgebung des Online-Bankings.
Welche Daten über yes® an einen externen Dienst übergeben werden, haben Sie selbst in der Hand. Sie können in Ihrem Online-Banking jederzeit prüfen, welche Daten welchem Anbieter zur Verfügung stehen. Zu keiner Zeit werden Ihre Daten bei yes® für kommerzielle Werbezwecke weitergegeben.
Machen Sie Ihr neues Smartphone/Tablet für's Banking startklar:
Hier können Sie Karten, die Sie auf Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch digitalisiert haben, bei Bedarf sperren oder löschen.
Hier können Sie Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bei Verlust online sperren und direkt eine Ersatzkarte bestellen, die Ihnen dann schnellstmöglich per Post zugesendet wird.
Wenn Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) defekt ist, können Sie hier online eine Folgekarte bestellen. Die Karte wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.
Übrigens: Häufigster Grund für eine defekte Karte ist ein beschädigter Magnetstreifen.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte wird eingezogen oder ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an rund 23.600 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Alternativ wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort. Ist es nicht möglich die alte Karte per Aktivierungs-PIN weiter zu nutzen, wird Ihnen innerhalb weniger Tage eine neue Karte samt PIN zugesandt – in getrennten Briefen.
Hier können Sie Ihre Kreditkarte bei Verlust sperren und direkt eine Ersatzkarte bestellen, die Ihnen dann schnellstmöglich per Post zugesendet wird.
Wenn Ihre Kreditkarte defekt ist, können Sie hier online eine Folgekarte bestellen. Die Karte wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.
Übrigens: Häufigster Grund für eine defekte Karte ist ein beschädigter Magnetstreifen.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte wird eingezogen oder ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an rund 23.600 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Alternativ wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort. Ist es nicht möglich, die alte Karte per Aktivierungs-PIN weiter zu nutzen, wird Ihnen innerhalb weniger Tage eine neue Karte samt PIN zugesandt – in getrennten Briefen.
Das Online-Legitimationsverfahren Mastercard® Identity Check™ schützt Sie durch eine zusätzliche Identitätsprüfung bei Kartenzahlungen im Internet vor unberechtigter Verwendung Ihrer Karte.
Es stimmt etwas nicht? Reklamieren Sie Ihre Zahlung mit der Mastercard.
Papierlos und schnell online erstellen:
Um den Service Ihrer Sparkasse in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, dass immer Ihre aktuellen Kontaktdaten vorliegen.
Diese können Sie schnell und einfach ändern. Als Kunde mit Zugang zum Online-Banking können Sie Ihre Kontaktdaten bequem online per TAN-Eingabe erfassen. Nutzen Sie bisher nicht das Online-Banking, übermitteln Sie Änderungen einfach telefonisch oder in der Filiale.
Haben Sie einen neuen Nachnamen? Dann geben Sie uns bitte Bescheid. Vereinbaren Sie jetzt direkt online einen Termin mit Ihrem persönlichen Berater.
Bringen Sie zum Termin bei ihrem Berater Ihren „neuen“ Personalausweis mit.
Sie haben geheiratet?
Dann wünschen wir Ihnen zunächst alles Gute für Ihren gemeinsamen Weg. Es gibt nun auch finanziell viele Dinge, die geregelt werden müssen. Wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt direkt online einen Termin mit Ihrem persönlichen Berater.
Haben Sie einen neuen Nachnamen?
Bringen Sie zum Termin bei ihrem Berater Ihren „neuen“ Personalausweis mit.
Sie haben sich von Ihrem Partner getrennt?
Es gibt nun auch finanziell viele Dinge, die geregelt werden müssen. Wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt direkt online einen Termin mit Ihrem persönlichen Berater.
Haben Sie einen neuen Nachnamen?
Bringen Sie zum Termin bei ihrem Berater Ihren „neuen“ Personalausweis mit.
Eine Person, die Ihnen nahe stand, ist verstorben? Dann möchten wir Ihnen unser Beileid aussprechen.
Es gibt nun auch finanziell viele Dinge, die geregelt werden müssen. Wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt direkt online einen Termin mit Ihrem persönlichen Berater.
Für den Termin bei ihrem Berater benötigen wir eine Kopie der Sterbeurkunde. Sofern Ihnen bereits ein Erbschein oder ein Testament mit Eröffnungsprotokoll vorliegt, beschleunigt dies die weitere Abwicklung.
Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen und nicht mit „leerem Portemonnaie“ ankommen möchten, können Sie Bargeld in Fremdwährung (Sorten) bei Ihrer Sparkasse bestellen – online oder in der Filiale. So starten Sie Ihre Auslandsreise gut vorbereitet. Ausschlaggebend ist der jeweilige Wechselkurs.
Starten Sie Ihre Reise ins Ausland gut vorbereitet und erkundigen Sie sich vorab im Informationsportal Ihrer Sparkasse, welche Zahlungsmittel für welches Land am besten geeignet sind.
Wenn Sie ein S-Girokonto nutzen, können Sie hier ganz bequem die wichtigsten Daten Ihres Vertrages online einsehen.
Wenn Sie ein S-Girokonto nutzen, können Sie hier ganz bequem online abfragen, welche Kosten entstanden sind. Dabei werden sowohl der Monatspreis als auch Kosten für einzelne Leistungen aufgelistet.
Kontoauszüge sind ein wichtiger Nachweis über erbrachte und erhaltene Zahlungen. Privatleuten wird empfohlen, die Auszüge mindestens drei Jahre aufzubewahren – Selbstständigen sogar zehn Jahre. Sie können sich in Ihrem Online-Banking alle Kontoauszüge in das Elektronische Postfach einstellen lassen. Somit sparen Sie sich den Weg zum Kontoauszugsdrucker. Sollten Sie für das Elektronische Postfach nicht freigeschaltet sein, bzw. Ihre gesuchten Kontoauszüge sind dort nicht eingestellt, dann bestellen Sie diese einfach hier nach.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Girokonto:
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Wenn Sie den Wohnort wechseln – lassen Sie auch Ihr Geld umziehen. Gerne informiert die Sparkasse als empfangender Zahlungsdienstleister Ihre Zahlungsverkehrspartner.
Sie sind nach Siegen umgezogen oder wollen Ihre Konten zu uns verlegen? Gerne helfen wir Ihnen dabei, Ihre Konten und Depots bei Ihrer bisherigen Bank oder Sparkasse aufzulösen und zu uns zu übertragen.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen und Zinserträge steuerfrei einbehalten. Der Hintergrund: Ohne Erteilung des Freistellungsauftrages werden 25 Prozent der Erträge aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) von Ihrer Sparkasse an das Finanzamt abgeführt. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und unter Umständen die Kirchensteuer. Wenn Sie Ihrer Sparkasse den Freistellungsauftrag stellen, können Sie sich einen Freibetrag (den sogenannten Sparerpauschbetrag) sichern und bares Geld sparen. Kapitalerträge sind dann in Höhe von bis zu 801 Euro (Alleinstehende) bzw. 1.602 Euro (Ehegatten und Lebenspartner) steuerfrei.
Der Auftrag gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Sie können den Freistellungsauftrag auch jederzeit online ändern oder auf mehrere Institute splitten.
Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Depot.
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Erteilen Sie der LBS den Auftrag, Zahlungen von Ihrem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.
Beauftragen Sie Ihren Arbeitgeber für Sie vermögenswirkame Leistungen (vL) an die LBS zu überweisen.
Die SCHUFA-Auskunft ist ein wichtiger Bestandteil bei einem geplanten Umzug, der Eröffnung eines Girokontos oder bei der Vergabe von Krediten. Schließlich möchte der Geschäftspartner, wie beispielsweise der Vermieter, sicherstellen, dass sein potenzieller Mieter die Miete auch wirklich bezahlen kann.
Mit dem SCHUFA-BonitätsCheck können Sie einen verlässlichen Nachweis Ihrer Zahlungsfähigkeit vorlegen – ohne sensible Finanzdaten preiszugeben. Das Zertifikat enthält keine detaillierten SCHUFA-Einträge, sondern nur Informationen, die für den erfolgreichen Vertragsabschluss unbedingt erforderlich sind. Sensible personenbezogene Daten bleiben gewahrt.
Edelmetalle sind und bleiben gefragt. Ob als Barren, Münzen oder „Papiergold“ – sie bestechen durch ihren Wert.
Die aktuellen Preise für Gold und Edelmetalle erfahren Sie online bei Ihrer Sparkasse und können diese auch direkt dort bestellen.
Gutscheine sind immer die richtige Wahl, um anderen eine Freude zu machen. Die Gutscheine im Online-Banking sind auch als Last-Minute-Geschenk zu jedem Anlass geeignet, da der Kauf auf Knopfdruck direkt erfolgt. Jetzt aus einem riesigen Sortiment wählen, direkt im Online-Banking bezahlen und im Online-Shop oder Geschäft einlösen.
Nutzen Sie unseren Chatbot Linda. Dieser innovative Dialogkanal verspricht mehr Service und schnelle Informationen für Sie. Probieren Sie es aus!
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die lediglich zu Statistikzwecken, zur Reichweitenmessung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, dem Einsatz von Cookies, die nicht Ihrer Einwilligung bedürfen, zu widersprechen. Durch Klick auf “Zustimmen“ willigen Sie der Verwendung aller auf dieser Website einsetzbaren Cookies ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese jederzeit in "Erklärung zum Datenschutz" widerrufen oder dort Ihre Cookie-Einstellungen ändern.