Bei der Entwicklung von Deka-Connect+ haben wir wichtige Aspekte einer modernen Geldanlage, wie Professionalität und Komfort, mit aktuellen technischen Ansprüchen verbunden. All das trägt zu dem bei, was beim Geldanlegen am meisten zählt: sich auch in unsicheren Zeiten auf eine gut gemanagte Geldanlage verlassen zu können.
Individuell und komfortabel
So einfach wie effektiv. Ein Deka-Connect+ Depot verbindet Komfort mit Individualität. Die Gewichtung der Anlageklassen Aktien (inkl. Gold) und Renten erfolgt je nach Ihrem individuellen Chance-Risiko-Profil. Auf Wunsch können Sie sich für ein Anlageprofil mit Nachhaltigkeitsmerkmalen entscheiden.
Zukunftstrends
Zusätzlich haben Sie die Wahl, bis zu drei Zukunftsthemen (Technologie-Innovationen, Gesellschaftlicher Wandel oder Gesundheits-Innovationen) als festen Bestandteil in Ihre Geldanlage aufzunehmen. Alternativ entscheiden Sie sich für eine Variante, bei der die Steuerung und die Gewichtung der drei Themen durch das professionelle Vermögensmanagement erfolgt.
Persönlich und digital
Sie können persönlich mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater der Sparkasse die passende Anlagestrategie für Ihr Vermögen entwickeln und jederzeit eine Beratung in Anspruch nehmen oder vereinbaren. Außerdem haben Sie flexiblen Online-Zugriff auf Ihr Deka-Connect+ Depot.
Mit Deka-Connect+ haben wir das Anlageuniversum greifbar gemacht und eine Strategie für mehr Anlageerfolg entwickelt. Denn eine gut ausgerichtete Vermögensverwaltung funktioniert ganz ähnlich wie unser Sonnensystem mit seinen unterschiedlichen Planeten: Um einen festen, größeren Kern kreisen kleinere, flexible Satelliten. Mit der sogenannten Kern-Satelliten-Strategie lässt sich eine individuelle und langfristig tragfähige Anlagestrategie umsetzen.
Die Basis Ihrer persönlichen Anlagekonstellation ist das Kerninvestment, das grundsätzlich aus einem bestimmten Verhältnis zwischen Aktien (inkl. Gold) und Renten besteht. Es bildet den stabilen Anker der Vermögensverwaltung und kann durch das aktive Management flexibel an Marktveränderungen angepasst werden. Ergänzt wird der Kern um kleinere Satelliteninvestments, mit denen Sie gezielt an einzelnen Märkten und Zukunftsthemen teilhaben können. Dadurch erhöht sich gleichzeitig auch die Streuung im Portfolio.
Für das Kerninvestment stehen vier Anlageprofile mit unterschiedlicher Mischung aus Aktien und Renten zur Auswahl. Die langfristig attraktive Anlageklasse Gold ist im Aktienbaustein enthalten und kann dem Portfolio für mehr Stabilität beigemischt werden. Welches Profil am besten zu Ihnen passt, entscheiden Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch in Ihrer Sparkasse.
Mit Deka-Connect+ ESG haben Sie die Möglichkeit, sich bei jedem Anlageprofil außerdem für eine Variante mit nachhaltiger Ausrichtung zu entscheiden. Konkret bedeutet das: Ihr Geld wird bevorzugt in Unternehmen und Länder investiert, die besonders auf Klimaschutz, Menschen- und Arbeitsrechte sowie eine gute Unternehmensführung achten.²
Bei der klassischen Variante wiederum wird auf die Einhaltung grundsätzlicher Standards geachtet und definierte Mindestkriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit werden erfüllt.
Die Satelliteninvestments sind Beimischungen, die ein Deka-Connect+ Portfolio sinnvoll ergänzen und weiter individualisieren. Die Satelliten werden in Form von relevanten Zukunftsthemen abgebildet und Sie haben die Möglichkeit, bis zu drei solcher Satelliten in Ihr Portfolio zu integrieren.
Bei dem Zukunftsthema „Gesundheits-Innovationen“ investieren Sie fokussiert in Themen wie beispielsweise:
Bei dem Zukunftsthema „Technologie-Innovationen“ investieren Sie fokussiert in Themen wie beispielsweise:
Bei dem Zukunftsthema „Gesellschaftlicher Wandel“ investieren Sie fokussiert in Themen wie beispielsweise:
Ihre Chancen und Risiken
Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführlichere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt.
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe und Partnerin Ihrer Sparkasse.
¹ Bei der angegebenen durchschnittlichen Aktien- und Rentenquote handelt es sich um die längerfristig angestrebten Aktien- bzw. Rentenanteile im Depot, die – aufgrund von Marktveränderungen – darüber- oder darunterliegen können.
² Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien im Investmentprozess ist mit Nachhaltigkeitschancen und -risiken verbunden und kann sich sowohl positiv als auch negativ auf die Wertentwicklung der Vermögensverwaltung auswirken. Nachhaltigkeitsrisiken sind Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition der Vermögensverwaltung haben könnten.
Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer Vermögensverwaltung mit Investmentfonds sind die jeweiligen Sonderbedingungen, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt erhalten.