Mit dem Filialfinder kommen Sie schnell und übersichtlich ans Ziel.
Eine verantwortungsvolle Vermögensverwaltung gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.
Nachhaltigkeitsfaktoren umschreiben Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, die Achtungder Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Das Investment inein Finanzprodukt kann je nach zugrundeliegendem Basiswert (beispielsweise der Investition inein Unternehmen über Aktien, Anleihen oder Investmentfonds) zu negativen Nachhaltigkeitsauswirkungenführen, etwa wenn dieses Unternehmen Umweltstandards oder Menschenrechteauf schwerwiegende Weise verletzt.
Die Sparkasse Siegen übernimmt nachhaltig Verantwortung – für ihre Kunden, für die Wirtschaft und für die Gesellschaft vor Ort. Das erwirtschaftete Geld kommt der eigenen Region wieder zugute: Einlagen fließen in Kredite in der Region. Zur Aufgabenerfüllung nicht benötigte Überschüsse fließen in soziale Zwecke; jedes Jahr z.B. rund 3 Mio. Euro als Spenden an sozialen Einrichtungen, gemeinnützige Institutionen und Vereine.
Die Förderung von sozialen Projekten hat bei der Sparkasse Siegen bereits eine lange Tradition. Schon seit vielen Jahren setzt sich das Kreditinstitut über das eigene Geschäft hinaus durch zahlreiche Sponsoring- und Fördermaßnahmen für die Region ein – so z.B. auch für das heimische Bildungswesen. Mit dem Wettbewerb „Gut für Schulen“ werden individuell und gezielt kreative und nachhaltige Projektideen gefördert.
Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und Soziales werden regelmäßig von der Sparkasse gefördert. Durch Spenden und Sponsoring werden so wichtige Aktivitäten oft erst möglich.