Das Webinar zum Thema "Betrugsprävention"
So oder ähnlich klingen die betrügerischen Nachrichten. Und wer würde seinem Kind nicht aus einer finanziellen Misere helfen?
Kriminelle werden immer erfinderischer, wenn es darum geht, an Ihre Daten oder Ihr Geld zu gelangen. Während solche Nachrichten früher oft mit Rechtschreibfehlern gespickt, von dubiosen Absenderinnen oder Absendern verfasst oder mit falschem Logo versandt wurden, ist es heute schwieriger geworden, die Betrügerinnen oder Betrüger auf den ersten Blick zu enttarnen. Die Taktiken sind perfider und professioneller geworden. Umso wichtiger ist es daher, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich über die verschiedenen Betrugsmaschen zu informieren. Sie sind dieser Kriminalität nämlich nicht machtlos ausgeliefert.
Aus diesem Grund bieten wir in Zusammenarbeit mit der Polizei Siegen ein Webinar zum Thema "Betrugsprävention" an.
In der etwa einstündigen Online-Veranstaltung stellen wir Ihnen dar, welche Betrugsmaschen aktuell gängig und erfolgreich sind. Außerdem werden entsprechende Vorsichtsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen besprochen.