Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ46050001
BICWELADED1SIE

Gut vorbereitet – Wie Sie Betrug und Täuschung erkennen

Das Webinar zum Thema "Betrugsprävention"

"Muss heute noch eine Rechnung überweisen, mein neues Handy geht noch nicht. Kannst du das übernehmen? Geld bekommst du morgen wieder"

So oder ähnlich klingen die betrügerischen Nachrichten. Und wer würde seinem Kind nicht aus einer finanziellen Misere helfen?

Kriminelle werden immer erfinderischer, wenn es darum geht, an Ihre Daten oder Ihr Geld zu gelangen. Während solche Nachrichten früher oft mit Rechtschreibfehlern gespickt, von dubiosen Absenderinnen oder Absendern verfasst oder mit falschem Logo versandt wurden, ist es heute schwieriger geworden, die Betrügerinnen oder Betrüger auf den ersten Blick zu enttarnen. Die Taktiken sind perfider und professioneller geworden. Umso wichtiger ist es daher, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich über die verschiedenen Betrugsmaschen zu informieren. Sie sind dieser Kriminalität nämlich nicht machtlos ausgeliefert.

Einladung zum Webinar

Aus diesem Grund bieten wir in Zusammenarbeit mit der Polizei Siegen ein Webinar zum Thema "Betrugsprävention" an.

In der etwa einstündigen Online-Veranstaltung stellen wir Ihnen dar, welche Betrugsmaschen aktuell gängig und erfolgreich sind. Außerdem werden entsprechende Vorsichtsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen besprochen.

Wann?

Datum: 31.05.2023

Uhrzeit: 17:30 Uhr

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich doch gleich hier für das Webinar an.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i